Produkte und Kurse von elopage zu deiner selbstgehosteten Plattform mit Thrive Apprentice übertragen

0  Kommentare

Update 15. November 2024: Elopage hat seinen Namen geändert und heißt nun ablefy. Dieser Namenswechsel hat keine Auswirkungen auf die Funktionsweise der Plattform. Wenn wir im weiteren Verlauf dieses Artikels von elopage sprechen, ist damit der neue Name ablefy gemeint – der beschriebene Umzugsvang bleibt unverändert.

Der Wechsel von einer gehosteten Plattform wie elopage auf eine selbstgehostete Lösung mit Thrive Apprentice bietet dir volle Kontrolle über deine Kurse, Produkte und die gesamte Nutzererfahrung.

Warum lohnt sich eine eigene Plattform?
Der Wechsel zu einer selbstgehosteten Plattform bringt dir viele Vorteile: mehr Kontrolle, geringere Kosten und eine bessere Nutzererfahrung. Erfahre in unserem Artikel, warum eine eigene Onlinekursplattform die bessere Wahl ist und wie du langfristig davon profitierst: Warum eine eigene Onlinekursplattform die bessere Wahl ist.

In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Inhalte von elopage auf deine neue Plattform mit Thrive Apprentice umziehst.


Warum solltest du zuerst die Produkte migrieren?

Die Produkte bilden das Fundament deines Systems. Sie definieren, was deine Mitglieder kaufen und welche Inhalte sie freigeschaltet bekommen. Wenn die Produkte auf deiner neuen Plattform korrekt eingerichtet sind, kannst du später die Mitglieder nahtlos zuordnen und ihnen direkten Zugriff gewähren. So vermeidest du Chaos und doppelte Arbeit.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Produkte und Kurse übertragen

1. Übersicht über deine aktuellen Produkte erstellen

Bevor du beginnst, verschaffe dir einen klaren Überblick über alle Produkte, die du bei elopage anbietest:

  • Welche Kurse und Inhalte gibt es?
  • Sind Abonnements oder Einmalzahlungen eingerichtet?
  • Gibt es Rabatte, Upsells oder Bundles?

Eine Liste hilft dir, keine wichtigen Details zu vergessen.


2. Inhalte deiner Kurse sichern

Du musst alle Inhalte, die du in elopage hinterlegt hast, auf deine neue Plattform übertragen. Dazu gehören:

  • Videos: Lade deine Kursvideos herunter oder sichere sie in einem externen Videohosting-Tool wie Vimeo oder YouTube (unlisted).
  • PDFs und Arbeitsmaterialien: Exportiere alle Dateien, die du deinen Kunden zur Verfügung stellst.
  • Textinhalte: Kopiere Lektionstexte und -beschreibungen.

3. Produkte in Thrive Apprentice einrichten

Nun kannst du deine Kurse in Thrive Apprentice neu erstellen:

  1. Gehe in deinem WordPress-Dashboard zu Thrive Apprentice → Kurse.
  2. Erstelle einen neuen Kurs und füge die Inhalte hinzu (Videos, Texte, PDFs).
  3. Strukturiere die Lektionen und Kapitel so, dass sie mit deinem bisherigen Aufbau übereinstimmen.
  4. Richte die Zugriffsregeln ein, um festzulegen, welche Nutzergruppen Zugriff auf welchen Kurs haben.

4. Zahlungsprodukte erstellen

Für die Zahlungsabwicklung empfehlen wir dir SureCart. Damit kannst du sicherstellen, dass neue Käufer direkt den passenden Kurszugang erhalten. Wie du SureCart optimal einrichtest, erfährst du in unserem Artikel: SureCart: Die ideale Verkaufslösung für deine selbstgehosteten Kurse und Mitgliederbereiche.


5. Automatisierungen einrichten

Nutze Tools wie Thrive Automator, um Workflows zu erstellen, die den Zugang nach dem Kauf automatisch freischalten. Beispiele:

  • Nach dem Kauf eines Produkts wird der Zugang zum Kurs in Thrive Apprentice aktiviert.
  • Käufer erhalten eine automatische Willkommens-E-Mail.

Best Practices für die Migration von Produkten

  • Testlauf durchführen: Teste zunächst mit einem oder zwei Produkten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Kurs-URLs anpassen: Wenn du die URLs deiner Kurse änderst, leite die alten Links per 301-Redirect auf die neuen weiter.
  • Kommunikation mit Kunden: Informiere bestehende Kunden über den Umzug und erläutere, wie sie weiterhin auf ihre Inhalte zugreifen können.

Fazit: Der erste Schritt zur unabhängigen Plattform

Der Umzug deiner Produkte und Kurse ist der erste und wichtigste Schritt, um auf eine selbstgehostete Plattform zu wechseln. Wenn die Produkte korrekt eingerichtet sind, kannst du im nächsten Schritt deine Mitglieder migrieren und ihnen nahtlos Zugriff gewähren.

Im zweiten Teil dieser Serie erfährst du, wie du deine Mitglieder von elopage auf Thrive Apprentice überträgst.


Möchtest du Hilfe bei der Umsetzung? Wir übernehmen das gerne für dich – ob komplette Einrichtung oder Unterstützung bei einzelnen Schritten, inklusive Hosting, Zahlungsabwicklung und Mitgliederbereich. Schreibe uns, und wir setzen deine Vision gemeinsam um! 😊


Tags


Das war hilfreich, oder Du hast Fragen? Hinterlasse gerne einen Kommentar
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}